Lancierung von Dorfstrom im Rahmen des Energie-Apéro

René Ziswiler
8. Okt. 2024
Am Energie-Apéro wurde die Dorfstrom AG erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Initiative stärkt die lokale Wertschöpfung, ermöglicht ab 2025 virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV) und setzt ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung in Buttisholz.
Erfolgreicher Start der Dorfstrom AG beim Energie-Apéro
Am 4. Oktober 2024 war die Dorfstrom AG ein zentrales Thema beim 6. Energie-Apéro des Energie-Hub Buttisholz. Die Veranstaltung bot rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, mehr über die Zukunft der lokalen Energieversorgung in Buttisholz zu erfahren. Mit der Vorstellung der Dorfstrom AG wurde ein bedeutender Meilenstein für die Förderung lokaler Energiekonzepte gesetzt.
Dorfstrom AG – Ein wichtiger Schritt für Buttisholz
Die Dorfstrom AG wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und unterstreicht den Anspruch, lokale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen. „Unser Ziel ist es, eine starke Kooperation zwischen lokalen Akteuren aufzubauen, die die Abhängigkeit von grossen Energieversorgern reduziert“, betonte Oscar Küng, Präsident des Energie-Hub Buttisholz und Verwaltungsratspräsident der Dorfstrom AG.
Erste Umsetzung ab 2025: Virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV)
Ab Januar 2025 ermöglicht das neue Energiegesetz die Bildung virtueller Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV). Damit können Stromproduzenten und -verbraucher ihre Energienutzung direkt miteinander koordinieren. Die Dorfstrom AG wird in dieser Anfangsphase Pilotprojekte begleiten und so erste Erfahrungen sammeln, die später in die Umsetzung lokaler Elektrizitätsgemeinschaften (LEGs) einfliessen können.
Resonanz beim Energie-Apéro
Die Vorstellung stiess auf grosses Interesse und zeigte das Potenzial für Buttisholz, eine Vorreiterrolle bei der Energiewende einzunehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass die regionale Zusammenarbeit ein zentraler Faktor für den Erfolg der Projekte ist.